Author Archives: raspi

Idealer Sonntags-Zopf

Morgens aufstehen, den Backofen einschalten und 30 Minuten später (nach der klassischen Morgentoilette) am Frühstückstisch einen super-leckeren Hefezopf vorfinden? Wer möchte das denn nicht? Ich denke, mit diesem Rezept (von Lutz Geissler) haben wir das ultimative Sonntag-Frühstücksrezept gefunden. Selbst wenn die Gesamtdauer des Vorgangs lange erscheint, der Vorteil, den Teig …

Kalender 2012

So manches Jahr gibt es auch mal einen Kalender, so wie unserer Süd-Afrika Reise im November 2011.

In den Strassen Pekings

Wenn man durch Pekings Strasssen läuft, findet man immer wieder sehr einfühlsame Momente und erhält einen winzigen Einblick in das Leben der Menschen dort. Die nachfolgenden Schnappschuss-Portraits zeigen lustige, verwirrte, enttäuschte, wartende aber auch glückliche Gesichter. Sei es in den Sehenswürdigkeiten der Stadt, beim Streifzug durch die alten Viertel (der …

Kaiserschmarrn mit Pfiff

Heute musste mal wieder etwas Süßes sein. Kaiserschmarrn kam ins Gespräch und wer wäre da besser zum Vorflüstern geeignet als „Fonsi“ Schuhbeck. Sein Rezept hat etwas Pfiffiges und wurde prompt ausprobiert. Der Pfiff dabei: die Verwendung von Safran als Geschmacks- und Farbgeber, sowie das Eiweiß als Eischnee untergehoben und im Ofen …

Hefe-Zopf (das ultimative Rezept)

Als gebürtiger Baden-Württemberger wächst man ja mit Hefezopf und allen anderen Varianten von süßem Hefegebäck auf. Nach unserer Emigration nach Franken war es damit erst einmal vorbei. Denn diese Art von Gebäck hier entweder wenig erhältlich oder wenn, eher von anderem Geschmack oder Konsistenz. Deswegen mußten wir unsere Kindheitserinnerung eben selber backen. Dazu haben …

Ruheinseln

Nach 5 Jahren eher eingeschränktem Platz, ist es einfach nur schön, sich nun die schönsten Plätze der ganzen Gegend zu eigen zu machen. Hier gibt es Schatten, hier gibt es Leben, hier kann man ausruhen, hier wird was geboten, es ist einfach nur schön. Die Vögel zwitschern in den Bäumen, …

El Tatio Geysirfeld

Während unserer Argentinien / Chile Reise kamen auch wir nach San Pedro de Atacama. Ein kleiner Ort mitten in der berühmten Atacama Wüste der Anden auf angenehmen 2450m Höhe. Dieser Ort ist von Argentinien kommend über eine extrem schöne Strasse durch das Hochland der Anden zu erreichen und ein idealer …

Zwiebelbrot und Mirabellentarte

Ein schöner Sonntagnachmittag. Der Himmel wechselt zwischen Sonne und Wolken.
In Baiersdorf ist Kren-Fest (Kren = Meerrettich) und es gibt schönes Obst und überall Federweißer. Das heißt, es ist Flammkuchen-Zeit. Was liegt da näher, als etwas Teig sehr dünn auszurollen, mit Crème fraiche zu bestreichen und mit Zwiebeln und …

Sommeralltag in D

Der Sommer hat Franken nun schon sehr, sehr lange im Griff. Temperaturen über 30 °C mehrere Wochen am Stück und kein Tropfen Regen machen nicht nur den Pflanzen in der Region zu schaffen, auch Mensch und Katze haben daran zu knabbern. Und da kuckt man auch schon mal seltsam aus der Wäsche. …

New York Lifestyle

Die Stadt der Städte, das wird über New York oft gesagt. Ja, es hat schon was, durch die Straßenschluchten zu schlendern. Wobei: schlendernd geht in New York fast gar nichts, alles ist in Hektik und Eile. Auch wenn es sehr laut und schrill ist, selbst als Landei ist man von …